FEUERLATERNE.CH
  • Feuerlaterne
  • Über uns
  • Preise
  • Kontakt

MIT AMBIENTE UND WÄRME GÄSTE GEWINNEN.​

Picture
Die Feuerlaterne - Ökologisch CO2 neutraler Heizstrahler

Erster Schweizer Holz Heizpilz

Verleihe deiner Location einen sympathischen Empfang und ein einzigartiges Ambiente, bei welchem die Laufkundschaft einfach stehen bleibt. Die Feuerlaterne ist das schönste Heizsystem - ein bisschen Retro und Modern zugleich. Sie ist einladend, sie brennt wie eine grosse Fackel, spendet Freude, lädt ein zum Verweilen, hält Freundschaften zusammen oder lässt neue Freundschaften entstehen und erwärmt die Herzen. Die Feuerlaterne ist als Outdoor Heizung für im Garten von Privatpersonen genauso interessant wie für die Gastronomie, Bars, Clubs und die Hotellerie oder aber auch für ihren Event. Durch die Wetterfestigkeit eignet sich der Wärmestrahler perfekt für den Einsatz draussen. 
Die Feuerlaterne ist der erste Schweizer Heizpilz, der mit Holz betrieben wird und schweizweit nicht verboten ist. Sie wird komplett ohne Gas betrieben. Ausserdem ist das Heizen mit Holz CO2 neutral und somit ökologisch. Die Flammen, die in der Trommel züngeln und Wärme spenden, sorgen zudem für ein wunderbares Ambiente.
Picture
Aus Chromstahl und Holz gefertigt

Hochwertig, langlebig und 100% rostfrei 

Die Feuerlaterne ist die Einzige ihrer Art. Man sieht das Feuer, dadurch wirkt sie unwiderstehlich einladend. Der elegante Körper der Feuerlaterne beansprucht sehr wenig Grundfläche - weniger als 6 Personen sitzend an einem Tisch benötigen. Die Anwendung ist selbsterklärend und der doppelte Boden lädt zu Raclette oder Grillieren ein. 
Die Feuerlaterne ist qualitativ hochwertig hergestellt.  Die Metallteile sind zu 100% in Chromstahl gefertigt und somit lebenslänglich rostfrei. Die hölzerne Mittelsäule ist braun druckimprägniert. Dies gibt dem ganzen Erscheinungsbild  einen warmen Charakter. 
Die Feuerlaternen werden zu 100% in der Schweiz produziert.

Wie funktioniert die Feuerlaterne? 

Picture
Einfeuern - Briketts nachlegen fertig. Ob Apéro, Häppchen erwärmen, Raclette oder Grill, viele Anwendungen lassen weitere Möglichkeiten offen. Das gleichmässigste und heisseste Feuer gedeiht mit Briketts. Natürlich sind weitere Holzprodukte wie Schitli (Holzscheiter), als auch Holzpellets möglich. Jedoch brennen Briketts ​am längsten und gleichmässigsten, spritzen nicht und sind obendrauf die günstigste Variante. Materialkosten pro Stunde nur ca. 60 Rappen.  
Dieser Öko-Heizpilz ist umweltgerecht CO2 neutral und darf nur mit trockenem und unbehandeltem Holz, Briketts oder Pellets befeuert werden. 
AUFGEPASST
Die Inbetriebnahme in Innenräumen, sowie offenen Zelten, gedeckten Innenhöfen und schlecht belüfteten Gassen ist wegen der Stickstoffbildung lebensgefährlich - somit verboten und strengstens untersagt.
BildDie Feuerlaterne in St. Moritz zwischen Hanselmanns Konditorei-Cafe und Bogner.
Hanselmanns Konditorei-Cafe und Bogner
Eine Feuerlaterne auf der Terrasse des Ace Cafes in Rothenburg, Luzern.
Ace Cafe Luzern
Feuerlaterne vor dem Wirtshaus Wilder Mann in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Feuerlaterne beim Gasthaus Hirschen Buttisholz.
Feuerlaterne in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Feuerlaterne vor dem Hotel Reine Victoria in St. Moritz.
Hotel Reine Victoria St. Moritz
Feuerlaterne beim Gasthaus Hirschen Buttisholz.
Bild
Jungfrau Bahnen Grindelwald
Drei Feuerlaternen vor dem Truck der Braustation Sursee.
Braustation Sursee
Feuerlaterne beim Gasthaus Hirschen Buttisholz.
Gasthaus Hirschen Buttisholz
Feuerlaterne vor der Surseer Woche in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Altstadt Sursee Lichterglanz
Feuerlaterne in Davos Klosters bei der Parsennbahn.
Parsennbahn Davos Klosters
Feuerlaterne in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Feuerlaterne vor dem Hotel Laudinella in St. Moritz.
Hotel Laudinella St. Moritz
Floristikwerkstatt Malters
Floristikwerkstatt Malters
Zwei Feuerlaternen vor dem Hotel Reine Victoria in St. Moritz.
Hotel Reine Victoria St. Moritz
Feuerlaterne in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Feuerlaterne in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Feuerlaterne vor dem Craft Werk in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Crafwerk Sursee
Feuerlaterne in der Altstadt Sursee im Lichterglanz.
Gasthaus Schwand Engelberg
Gasthaus Schwand Engelberg
Die Feuerlaterne ist das Geheimnis von Glück und Wertschätzung für Deine Gäste. Wer Freude bereitet - bekommt Freude zurück!
Picture
Mit Ambiente und Wärme
​Gäste gewinnen.


feuerlaterne.ch
​info@feuerlaterne.ch
041 937 25 03
Picture
Picture
Datenschutz
Impressum
  • Feuerlaterne
  • Über uns
  • Preise
  • Kontakt